Cineon-Dateien importierenDateien im Format Cineon 4.5 oder Digital Picture Exchange (DPX) können als individuelle Frames oder als Sequenz von nummerierten Standbildern direkt in ein After Effects-Projekt importiert werden. Nach dem Import einer Cineon-Datei können Sie diese Datei in einer Komposition verwenden, die dann als Cineon-Sequenz gerendert werden kann. (Siehe Standbildsequenzen importieren.) Cineon-Dateien kommen häufig bei der Übertragung von Film in ein digitales Format zum Einsatz. Um den vollen dynamischen Bereich von Filmen zu erhalten, werden Cineon-Dateien mit einer logarithmischen Farbtiefe von 10 Bit pro Kanal (bpc) gespeichert. After Effects arbeitet jedoch intern mit einer Farbtiefe von 8 bpc (bzw. 16 bpc in After Effects Professional). Standardmäßig dehnt After Effects die dazugehörigen logarithmischen Werte auf den vollen verfügbaren Wertebereich aus. Im Dialogfeld für die Cineon-Importoptionen oder im Cineon-Konvertierer können Sie die Konvertierung steuern. Wenn Sie mit einer Filmsequenz arbeiten, in der sich die Belichtungsbedingungen ändern, können Sie die Konvertierung durch das Festlegen von Keyframes variieren.
So importieren Sie eine Cineon-Sequenz
Die Cineon-Datei oder -Sequenz wird im Projektfenster angezeigt. So konvertieren Sie eine Cineon-Sequenz von einer logarithmischen in eine lineare Sequenz
Wenn Sie zur Ausgabe der Cineon-Datei bereit sind, müssen Sie die Konvertierung wieder umkehren. |